MUSS UNBEDINGT ÜBERARBEITET WERDEN

Allen Leistungen im Rahmen unserer Seminare liegen diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hippiatrika Verlag GmbH (Compendium), Krippenhof 5, 76530 Baden-Baden (Stand: Februar 2025) zugrunde.

§1 Allgemeines

Anderslautende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur wirksam, wenn sie von der Hippiatrika Verlag GmbH (Compendium) schriftlich bestätigt wurden. Das Gleiche gilt für Änderungen und Ergänzungen dieser AGB. Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung der Hippiatrika Verlag GmbH (Compendium).

§2 Anmeldungen und Datenspeicherung

Bitte melden Sie sich grundsätzlich frühzeitig über unsere Internetseite oder per E-Mail curricula(at)hippiatrika.com an. Alle Gebühren gelten zzgl. 19% Mwst. Im Preis inbegriffen sind die Kosten für die Kaffeepausen und Arbeitsunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist in der Regel auf 25 begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12. Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Ist die Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Termin nicht erreicht, wird die Veranstaltung abgesagt. Die Rechnungsstellung erfolgt, sobald 12 Anmeldungen vorliegen.
Sie erteilen mit ihrer Anmeldung die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekannt gewordener und zur Auftragsabwicklung notwendiger Daten durch den Hippiatrika Verlag (Curricula). Gleichzeitig erteilen Sie mit ihrer Anmeldung die ausdrückliche Zustimmung, dass der Hippiatrika Verlag (Curricula) die aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhaltenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes für geschäftliche Zwecke innerhalb des Hippiatrika Verlag (Curricula) verwendet. Zur Datenspeicherung bei Nutzung unserer Internetseite lesen Sie unsere seperaten Angaben zum Datenschutz.

§3 Stornierung

Die Rechnungsstellung erfolgt, sobald 12 Anmeldungen vorliegen, spätestens jedoch 2 Wochen vor der Veranstaltung. Stornierung von Seiten des Teilnehmers können nach Rechnungsstellung leider nicht mehr akzeptiert werden.

Ein Nichterscheinen beim Seminar befreit nicht von der Seminargebührenpflicht!

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei Nichterreichen der vom Seminartyp abhängigen Mindestteilnehmerzahl oder kurzfristigen Ausfall des Referenten) vor. Bei einer Absage durch uns werden wir versuchen, Sie auf einen anderen Termin und/oder einen anderen Veranstaltungsort umzubuchen, sofern Sie hiermit einverstanden sind. Anderenfalls erhalten Sie Ihre bezahlten Gebühren zurück.

Eine Stornierung hat in jedem Fall schriftlich per Post, Fax oder E-Mail zu erfolgen. Mündliche Stornierungen sind unwirksam. Für den Fall, dass ein Seminar aufgrund eines Umstandes entfällt, den der Hippiatrika Verlag (Curricula) zu vertreten hat und eine Alternativveranstaltung und/oder ein Alternativtermin nicht vereinbart wird, wird der Hippiatrika Verlag (Curricula) die bezahlten Gebühren zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Das gilt nicht bei vorsätzlichen und grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Hippiatrika Verlag (Curricula) oder vorsätzlichen und grob fahrlässigen Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Hippiatrika Verlag (Curricula).

§4 Gebühren und Bezahlung

Niedergelassene Tierärzte 550 €
Angestellte Tierärzte 450 €
Röntgen-Aktualisierungskurse einheitlich 225 €

Die Gebühren für den Besuch unserer Seminare sind in Euro zu entrichten und 14 Tage nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.

Die Gebühren werden zzgl. Umsatzsteuer erhoben. Ihre Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer auf das Konto des Hippiatrika Verlags

GLS Gemeinschaftsbank eG, Konto: 7025 207 800, BLZ 430 609 67 BIC: GENO DE M1 GLS, IBAN: DE31 43060967 7025207800

§5 Copyright

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder von Teilen daraus behalten wir uns vor. Kein Teil der Seminarunterlagen darf – auch auszugsweise – ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – reproduziert werden, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.

§6 Haftung des Hippiatrika Verlag und der Teilnehmer

In unseren Seminaren werden Unterricht und Übungen so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die Seminarziele erreichen kann. Für den Schulungserfolg haften wir jedoch nicht. Eine Haftung der Curricula auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Hippiatrika Verlag oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfe des Hippiatrika Verlag beruhen. Die Haftungsausschlüsse gelten ebenfalls nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hippiatrika Verlag oder ihres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.

§7 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Sind die Voraussetzungen für den Abschluss einer Gerichtsstandsvereinbarung gegeben, vereinbaren die Parteien Baden-Baden als ausschließlichen Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.

§8 Widerrufsrecht bei Verbrauchern

Handelt es sich bei dem Vertragspartner um einen Verbraucher, wird auf die folgende Belehrung hingewiesen: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail, Fax) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Widerrufserklärung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt das rechtzeitige Absenden des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Hippiatrika Verlag, Postfach 100085, 76481 Baden-Baden, Fax (0561) 97010702 curricula(at)hippiatrika.com. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat. Die persönliche Teilnahme an dem gebuchten Seminar fingiert hierbei zuvor genannte Zustimmung.

§9 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder dieser Vertragstext eine Lücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelungen weitestgehend entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt

Nach oben scrollen